![]() |
Informationsseite des Arbeitskreises Fahrzeugtechnik | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ziele des ArbeitskreisesDer Arbeitskreis Fahrzeugtechnik soll einschlägig interessierten Studenten, Technikern und Ingenieuren aus der Region eine Plattform zum Informationsaustausch bieten. Hierzu werden regelmäßig Fachvorträge und Veranstaltungen zu verschiedenen Themen der Fahrzeugtechnik organisiert, in deren Rahmen Gelegenheit zum Dialog gegeben ist. Ergänzt wird diese Plattform durch die hier präsentierte Homepage des Arbeitskreises, auf der Termine, Vortrags-Unterlagen, Verweise auf die Fahrzeugindustrie in der Region und potenzielle Ansprechpartner zu finden sind. Der Arbeitskreis verfolgt darüber hinaus das Ziel, Forschung und Lehre stärker auf die sich deutlich abzeichnenden Herausforderungen aus der Industrie abzustimmen und die Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte sowie der Förderung von Synergieeffekten untereinander für die Märkte von morgen zu unterstützen. Fahrzeugtechnik im Berliner RaumIn Berlin und dem näheren Umland ist die Fahrzeugtechnik durch Industrie und Hochschuleinrichtungen zahlreich vertreten. Beispiele hierfür sind: Daimler Marienfelde, BMW Motorradwerk Spandau, Bombardier in Hennigsdorf, die S-Bahn- und BVG-Werkstätten, Ford im Berliner Süden, Pierburg in Reinickendorf sowie die einschlägigen Einrichtungen der TU Berlin und der FHTW Berlin. Der Arbeitskreis Fahrzeugtechnik wurde im Anschluß einer Veranstaltung am 17.11.2004 im BMW Motorradwerk in Spandau neu gegründet. Die erste Sitzung des Arbeitskreises fand am 25.11.2004 um 18:00 Uhr im BMW-Motorradwerk Berlin statt. Wer steht dahinter?Zum Zeitpunkt der Neu-Gründung des Arbeitskreises am 17.11.2004 im Berliner BMW-Motorrad-Werk hatten sich zwei der aktiven Mitglieder bereit erklärt, die Leitung des Arbeitskreises zu übernehmen: Herr Roemheld und Herr Prof. Dr. Stedtnitz. Zugunsten seiner beruflichen Weiterentwicklung hat sich Herr Roemheld aus Berlin verabschiedet, so dass Prof. Dr. Stedtnitz den Arbeitskreis über einen längeren Zeitraum allein geführt hat.
Seit April 2022 wird der Arbeitskreis Fahrzeugtechnik wieder von zwei Arbeitskreisleitern geführt: Der Arbeitskreis ist einer von vielen Arbeitskreisen des VDI-Bezirksvereins Berlin-Brandenburg.
|
|||||||
Fragen und Anregungen bitte per E-Mail an: Thomas Kern |